Kälteanlagen mit Gießschaum

Kälteanlagen mit Polyurethan Gießschaum

Bei der Kälteanlagenisolierung werden Rohrleitungen und Behälter von unseren Auftraggebern verblecht und wir isolieren diese nachträglich mit Polyurethan Gießschaum.

In diesem Verfahren werden im Abstand von ca. 50cm ( Durchmesser 15mm) Löcher

gebohrt in welche wir unseren Gießschaum einfüllen und nach Aushärtung mit Kunststoffstopfen verschließen.

Augustiner Bräu mit Gießschaum

Isolierung mit Gießschaum

Bei der Augustiner Bräu in München haben wir im Auftrag für einen Tankbauer eingearbeitete Kühlzellen mit Polyurethan-Gießschaum isoliert.

In vorgesehenen Abständen haben wir unseren Gießschaum in flüssiger Form eingefüllt.

Nach ca.25 Sek. dehnte sich der Isolierschaum um das fast 20fache aus und verfüllte die Hohlräume. Der Gießschaum ist nach ca. 12 Stunden vollständig ausgehärtet.

Iglu mit Gießschaum und Polyurea

Bei diesem Projekt kam ein Kunde auf uns zu mit dem Vorhaben ein Iglu zu bauen. Die Anforderungen waren groß, den es sollte gegen Kälte isolieren, eine typische Iglu Form haben,
einfacher Zusammenbau und Schlagfest, also sehr stabil.
Nach einigen Ideen und versuchen haben wir es mit dem Kunden folgendermaßen gelöst:
Formen gebaut in die wir Polyurethan Gießschaum eingefüllt haben um gegen die Kälte zu isolieren und die typische Iglu Form zu erhalten.
Danach haben wir es mit Polyurea beschichtet damit es Transporttauglich ( stoßfest etc .) ist.
Da Formen vorhanden sind und Sie Interesse an einem „etwas anderem Iglu“ haben, können Sie sich gerne bei uns melden.

PE-Rohre mit Gießschaum

Die PE- Rohre sollten komplett ausgeschäumt werden. Da es eine Strecke von 6 Meter zu überbrücken gab, haben wir hier mit einer Lanze gearbeitet um alle Hohlräume versiegeln zu können.

Kälteleitung mit Gießschaum

Kälteleitungen werden das ganze Jahr über von uns ausgeschäumt. Ab und zu stellen wir immer mal ein paar neue Bilder dazu ein.